Sie sind speziell und ganz anders als Welpen vom Züchter: Hunde aus dem Auslandstierschutz und dem heimischen Tierheim. Sie tragen meist bereits ein Päckchen mit sich, mit Erfahrungen, Verhaltensmustern und bestimmten Vorstellungen von ihrer Umwelt. Man hat oft das Gefühl, sie leben in ihrer eigenen Welt und es ist schwer an sie heranzukommen. Der Start ins Leben wurde natürlich oftmals auch durch ganz andere vor- und nachgeburtliche Einflüsse und Prägephasen gestaltet, als bei einem Hund aus ...
Show the whole text
Sie sind speziell und ganz anders als Welpen vom Züchter: Hunde aus dem Auslandstierschutz und dem heimischen Tierheim. Sie tragen meist bereits ein Päckchen mit sich, mit Erfahrungen, Verhaltensmustern und bestimmten Vorstellungen von ihrer Umwelt. Man hat oft das Gefühl, sie leben in ihrer eigenen Welt und es ist schwer an sie heranzukommen. Der Start ins Leben wurde natürlich oftmals auch durch ganz andere vor- und nachgeburtliche Einflüsse und Prägephasen gestaltet, als bei einem Hund aus züchterischer Obhut. All das kann das Miteinander und Zueinanderfinden im Alltag erschweren, vor allen Dingen in Bezug auf eine verständliche Kommunikation und die Erziehung.
In wie weit kann oder muss ich bei so einem Hund erzieherisch eingreifen? Was sollte trotzdem jeder Hund kennenlernen und beherrschen, um sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden? Und wie erreiche ich, dass mein Tierschutzhund und ich zusammenwachsen und ein harmonisches Team werden?
In diesem Blockkurs klären wir diese Fragen und besprechen und arbeiten an folgenden Basisthemen: Leinenführung, Kommandos wie "Sitz", "Platz", "Aus" und "Bleib", Rückruf und Regulation von (Frei)Raum, Abbruchsignal, Kooperation, Vertrauen und Bindung.
Teilnehmeranzahl: Maximal 6 Mensch-Hund-Teams
Ablauf: 4 Trainingseinheiten à 1,5 Stunden
Kosten: 100,00 € pro Mensch-Hund-Team
Ort: Wechselnde Treffpunkte vorwiegend im Leipziger Nordosten (Schönefeld, Thekla, Mockau, Portitz, Plaußig, ...)
Die genauen Treffpunkte werden vor jeder Trainingseinheit bekanntgegeben.
Die nächsten Termine sind:
24.02.2018 Samstag 12:30 Uhr
03.03.2018 Samstag 12:30 Uhr
10.03.2018 Samstag 12:30 Uhr
17.03.2018 Samstag 12:30 Uhr
Anmeldungen werden ausschließlich per E-Mail an info@hundsbagaasch.de entgegengenommen.