
35 Hours out of Space by U60311
- 31 Sunday, 31 December 2017, 21:00
- Karlson Club Frankfurt, Frankfurt am Main
35 Hours out of Space by U60311
Zum Jahreswechsel 2017/18 hebt das U60311 Space Ship wieder zusammen mit Euch ab!
Achtung: Die Blind Bird Tickets sind ausverkauft!
Sicher Dir Dein Ticket günstig im VVK!
Feier Silvester mitten in Frankfurt satte 35 Stunden lang für nur 35 Euro, das heist 1 euro pro Stunde für die fetteste Technoparty der Stadt!!!
Link zum VVK:
https://shop3.ticketscript.com/channe...
Wir geben nun auch nach und nach das Line-Up bekannt.
Blind Bird: 15 Euro -> ...
Show the whole textZum Jahreswechsel 2017/18 hebt das U60311 Space Ship wieder zusammen mit Euch ab!
Achtung: Die Blind Bird Tickets sind ausverkauft!
Sicher Dir Dein Ticket günstig im VVK!
Feier Silvester mitten in Frankfurt satte 35 Stunden lang für nur 35 Euro, das heist 1 euro pro Stunde für die fetteste Technoparty der Stadt!!!
Link zum VVK:
https://shop3.ticketscript.com/channe...
Wir geben nun auch nach und nach das Line-Up bekannt.
Blind Bird: 15 Euro -> ausverkauft
Early Bird: 25 Euro -> ausverkauft
Standard VVK: 35 Euro
Abendkasse: 45 Euro
Hier das Line up:
Marika Rossa, Tiefschwarz, Angy Kore, Hanne & Lore, Jesper Dahlbäck, Frankyeffe, Lützenkirchen, Frank Lorber, Mike Väth, Sascha Dive, Marky, Frank Sonic, Unmensch, Stigmata LIVE, M.in, Andy Düx, Stefan Küchenmeister, ZOK ZOK LIVE, Chris Hope, Andy Moon LIVE, Björn Willing, Yana Heinstein, Frank Savio, Daniel Soave, Niklas Beyer, Miles Nitch, Mark Miller, PIWI, Etienne, Save C., Huso b2b Ronny Richter, Joe Pit, Sven Krüger, Berndt & Heber, Michael Resch, Marcel Hasenhündl, Technoo Tanja, C4NRG, Sam Aniken,
Hier der Timetable der nach und nach jetzt mit den Dj´s gefüllt wird:
Mainfloor:
21-23 Save C.
23-1 Mike Väth
1-3 Marky
3-5 Jesper Dahlbäck
5-7 . Chris Hope
7-9 Angy Kore
9-11 Frank Savio
11-13 Lützenkirchen
13-15 Björn Willing
15-17 Unmensch
17-19 C4NRG
19-21 Huso b2b Ronny Richter
21-23 Stefan Küchenmeister
23-1 Frankyeffe
1-3 Frank Sonic
3-5 Marika Rossa
5-6 Stigmata LIVE
6-end Miles Nitch
Lounge:
21-23 Andy Moon LIVE
23-1 Niklas Beyer
1-3 Yana Heinstein
3-5 Hanne & Lore
5-7 Frank Lorber
7-9 M.in
9-11 Daniel Soave
11-13
13-15
15-17
17-19 Mark Miller
19-21 ZOK ZOK LIVE
21-23 PIWI
23-1 Andy Düx
1-3 Sascha Dive
3-5 Tiefschwarz
5-end Etienne
Keller:
21-23 Technoo Tanja
23-1 Marcel Hasenhündl
1-3 Michael Resch
3-4.30 Joe Pit
4.30-6 Sven Krüger
6-8 Sam Aniken
8-10
10-13
13-15
15-17
17-19
19-21
21-23
23-1
1-3
3-5
5-end Berndt & Heber
Anreise mit dem Partybus!
Aus ganz Deutschland rollen die Techno-Busse auf Frankfurt zu!
Wir freuen uns, dass sich wieder deutschlandweit Freunde des U60311 zusammengetan und Reisebusse organisiert haben, um Silvester gemeinsam mit uns in Frankfurt zu feiern!
Einfacher und sicherer kann man nicht zu 35 Hours Out Of Space gelangen!
Wenn Ihr selbst oder Freunde von Euch aus der Region kommen, und Ihr noch eine bequeme Mitfahrgelegenheit oder spaßige Reisegesellschaft sucht, kontaktiert die unten aufgeführten Organisatoren!
Steigt ein, und.... ABFAAAAHHHRT!
KREFELD
35 Hours out of Space by U60311, Bustour nach Frankfurt
----
DILLINGEN und NÖRDLINGEN
Save C at U60 bustour Silvester
----
NÜRNBERG
Vierviertel at U60311 - 35 Stunden Rave Frankfurt
----
WÜRZBURG
meldet Euch bei Michael-Resch@gmx.de
----
KAISERSLAUTERN
meldet Euch bei Berndt&Heber
----
MÜNCHEN
meldet euch BW-Events
----
STUTTGART
meldet euch bei Sascha Kräss
----
more coming soon
Die folgenden U60311 Silvester-Raketen heizen Euch ein:
Marika Rossa
Sie ist einer der aktuell am hellsten strahlenden und definitiv auch buntesten Sterne des Techno-Himmels!
Sie bekam in kürzester Zeit zahlreiche Auszeichnungen und gewann unzählige Fans auf der ganzen Welt. Ihre Sets und Performances strahlen vor Energie und ziehen die Massen innerhalb weniger Minuten in einen ekstatischen Bann. Die junge charismatische Künstlerin erhielt u.a. 2011 den Titel „als beste DJane der Ukraine“, und das zu Recht! Der große nationale sowie internationale Durchbruch kam mit ihren ersten Performances in Kazantip. Der Party-Staat machte Marika Rossa praktisch über Nacht zum Star. 2012 trat sie dann auf der Swiss Street Parade bei dem Electric City Closing Event neben Stars wie Umek und Sven Väth auf. Heute tourt die Lady Gaga der Techno-Szene nahezu pausenlos durch die angesagtesten Clubs quer durch die Welt. Silvester 2017/18 startet die Kosmonautin gemeinsam mit Euch und dem U60311 Spaceship ins neue Jahr!
http://marikarossa.com/
https://soundcloud.com/marikarossa
Tiefschwarz (Official)
Folgt uns Silvester auf die dunkle Seite der Macht! Und damit uns die Verführung leicht fällt, holen wir den deutschen Mega Act Tiefschwarz auf die U60311 Kanzel. Dort heizen Euch die Gebrüder Schwarz ein, deren Künstler Alias die Kombination aus ihrer Vorliebe für Deep House und ihrem Familiennamen ist!
Neben ihrer Arbeit als Resident DJs bspw. im legendären Space auf Ibiza, machten unzählige DJ Gigs auf dem ganzen Globus die Brüder und ihren einzigartigen, deep-darken Sound bekannt. So spielten sie bereits in Miami, NYC, Amsterdam, Sydney und Leeds.
Weltweit noch bekannter als durch ihre eigenen Produktionen sind Tiefschwarz durch ihre vielen Remixarbeiten. Bekannte Größen wie Ultranate von dem Kulthouselabel Strictly Rhythem, Byron Stingley, Jam & Spoon, Earth, Wind & Fire sowie Mousse T.s Hit "Horny" gingen durch die Finger von Tiefschwarz. Freut Euch an Silvester auf die Brüder mit dem absoluten Gespür für den Groove!
https://www.facebook.com/tiefschwarzo...
ANGY KORE
Die kompromisslose Leidenschaft für Techno durchzieht Angelo Del Cores Biografie wie ein roter Faden. Bereits im zarten Alter von gerade mal 14 Jahren hält der junge Italiener Einzug in die Welt des DJings und der Musikproduktion und beginnt in verschiedenen Clubs in seiner Heimat zu spielen und seine ersten "Hardstyle"-Tracks aufzunehmen.
Schnell stand Angelo, der damals noch nicht als AnGy KoRe agierte, in vielen Clubs regelmäßig hinter den Decks. Mit 19 ließ sich der Drang etwas Neues zu erleben und ins Unbekannte aufzubrechen nicht länger unterdrücken und so heuerte er als DJ bei einem renommierten Kreuzfahrtschiff an. 3 Jahre führte ihn sein Arbeitsplatz rund um den Globus und ermöglichte ihm das Nachtleben, musikalische Eigenheiten und neue Sounds der verschiedenen Kulturkreise aufzusaugen.
Die gesammelten Erfahrungen führten zu einer persönlichen und künstlerischen Erneuerung. Jene führte dazu, dass er durch die Einbindung verschiedenster Einflüsse dem Hard-Techno und dem Dark-Minimal Sound eine Art musikalische Frischzellenkur injizierte.
Zurück an Land setzte Angelo die Inspirationen seiner Weltreisen musikalisch um und taufte sich um in AnGy KoRe.
Schnell fanden sich seine Tracks in den Playlists der bedeutendsten DJs der Welt! Ob Richie Hawtin, UMEK, Dandi & Ugo oder PIATTO, kaum ein Weltstar verzichtete in seinen Sets freiwillig auf Angy Kore´s Tracks!
Als beständiger Act in den internationalen Minimal- und Technocharts, avancierte er zu einem der meistgefragten italienischen DJs und Producer weltweit!
In den vergangenen vier Jahren veröffentlichte der kreative Italiener über 400 Tracks auf mehr als 100 verschiedenen Labels:
Italo Business, 1605 - MUSIC THERAPY, Naked Lunch Records, Neverending Records, Brood Audio und viele mehr;)
Er gemixte auch für folgende Künstler: Dandi & Ugo, Citizen Kain & Phuture Traxx, Spartaque, Sasha Carassi und viele mehr ;)
Er ist auch regelmäßig bei folgenden Veranstaltungen:
SOUL TECH Festival (Mexico), One Nation (Brazil), Megaspree Berlin, Ruhr-in-Love, Q-BASE (Germany), La Nuit Rouge (France), Electric City, Street Parade - Official (Switzerland) und viele mehr
Hanne & Lore
Steffen Neuhaus & Stefan Helmke alias Hanne & Lore haben mit ihrem individuellen und unkonventionellen Sound längst für Aufsehen über die Ländergrenzen Deutschlands hinaus gesorgt!
Das Duo hat sich sowohl mit eigenen Veranstaltungen, Labelarbeit und rückblickend auch mit einem eigenen Plattenladen stets der Musik verpflichtet, dabei jedoch den größten Teil ihrer Zeit ins DJing und in das Erschaffen ihres
durchdringenden und einzigartigen Sounds gesteckt.
Keine Frage, der Sound von Hanne & Lore lässt sich nicht in eine Schublade stecken und will es auch gar nicht!
Er gleicht einer Kollage aus verschiedenen Ideen und Ansätzen, ob nun Drums, Vocals oder Melodieparts.
Sketches und Snippets werden unterwegs im Alltagsgeschehen einfach aufgezeichnet und dann später im Studio bearbeitet und zu den unverkennbaren Hanne & Lore Tracks wie Malena, Supergirl, Blah oder Turn It On gefeilt.
Ihre Produktionen werden auf Labels wie Monaberry, Terminal M, My Best Friend, Style Rockets, Kittball, Kraftek oder auch Sunset Handjob veröffentlicht. Darüber hinaus arbeiteten Hanne & Lore in der Vergangenheit mit Artists wie Super Flu, Zombie Disco Squad, Monkey Safari, Niconé, Oliver Schories, Sébastien Léger oder auch Andhim zusammen.
Hanne & Lore sind gefragt wie nie und spielen in angesagten Clubs wie dem Ego Club, Tresor, Harry Klein, Flex, Hive oder dem Watergate als auch auf Festivals wie der Nature One, Rave on Snow, Nation of Gondwana und dem Helene Beach Festival und vielen weiteren Events.
Im Jahr 2013 gründeten die Zwei ihr neues, eigenes Label Heulsuse, dessen Release fast durchgängig in den Beatport- und DJcharts anzutreffen sind. Eine eigene Heulsuse Podcast-Reihe mit Gästen wie etwa Thomas Schumacher, Norman Zube, Zombie Disco Squad und 7 Days Awake darf ebenso wenig fehlen wie Merchandise und prägnante Releases auf Vinyl und Kassette!
Ihre handverlesenen Mixsessions und Podcasts wie für das MIXMAG, TRND Musik oder auch Electronic Beats stehen für einen unverkennbaren Style, der längst auch international Wellen schlägt.
www.hanneundlore.de
www.facebook.com/hanneundlore
www.facebook.com/heulsuselabel
www.soundcloud.com/hanne-lore
www.twitter.com/hanneundlore
Jesper Dahlbäck
Jesper Dahlbäck ist einer der führenden DJs und Produzenten aus Schweden. Zusammen mit Cari Lekebusch und Adam Beyer kreierte er harte elektronische Tracks, die den drei in der Fachpresse das Label Schweden-Techno einbrachte. Heute ist Jespers Sound weniger hart, dafür umso kreativer. Der gefragte Produzent vereint in seinen Sets seine eigenen Stücke mit experimentellen, aber stets eingängigen Soundfragmenten und Melodien und schafft so einzigartige Klangerlebnisse für die ekstatische Crowd. Wir freuen uns sehr, dass wir uns einen seiner seltenen Gigs in Deutschland für das U60311 Silvester Rave sichern konnten!
FRANKYEFFE
Seine Sets, ebenso wie seine Tracks sind wahrhafte Dancefloor-Bomben, die seine typische Handschrift tragen und ihn schon seit Jahren zu einem gefragten DJ und Producer machen!
Zu seinen großen Erfolgen zählen u. a. RIOT auf Analytic Trail, TWISTED auf Phobiq, STORM auf Kombination oder CHANGE IT auf Alchemy. Frankyeffe beweist sowohl als Produzent wie auch als DJ sein besonderes Gespür für perfektes Timing und ist ohne zu übertreiben ein Meister des Arrangierens.
Frankyeffe sorgte als Resident-DJ für ekstatische Nächte im berühmt berüchtigten Rashõmon Club in Rom, einem der einflussreichsten Elektro-Clubs Europas. Seine musikalische Karriere begann er 2001 an den Plattentellern. Wenige Jahre später unternahm er die ersten Ausflüge in die Welt des Produzierens und dank seines Talents veröffentlichte er in kürzester Zeit eine ganze Reihe an Releases u. a. auf Analytictrail Rec, Phobiq , Alchemy, Rhythm Convert(ed), Kombination Research, Nachtstrom Schallplatten, Sleaze Records oder Remain.
So wurden große Namen des elektronischen Zirkusses, wie Len Faki (OFFICIAL), UMEK, Richie Hawtin, Paul Van Dyk Karotte (Official Fanpage), Danny Tenaglia, Joseph Capriati, Sasha Carassi, Gary Beck, Mauro Picotto, Markantonio, Marco Bailey, Speedy J, Adam Beyer, Dubfire und viele weitere auf ihn aufmerksam und unterstützten ihn auf seinem Weg, der ihn bis heute steil nach oben führt. Frankyeffe ist ein aufgehender Stern am Techno-Himmel und wir freuen uns, dass er mit uns zusammen beim großen U60311 Silvester-Rave in das neue Jahr startet!
Lutzenkirchen
Sein Sound steht für die gekonnte Vereinigung von Techno, House und Trance, ohne sich jedoch eindeutig einem Genre unterzuordnen. Er selbst bezeichnet seinen Stil mit Neo- oder Newschool-Techno. Lützenkirchen wurde durch seinen Hit „3 Tage Wach“ fast über Nacht berühmt und katapultierte sich mit dem erfolgreichen Ohrwurm über sämtliche Radiostationen auch beim Mainstream ins Bewusstsein!
Ganz und gar nicht Mainstream sondern nur vom Feinsten ist das, was Lützenkirchen hinter den Plattentellern kreiert! Dass er nach wie vor für 300 Partypeople genauso enthusiastisch auflegt wie für 35.000 auf einem großen Festival, zeichnet den sympathischen Künstler mit kubanischen Wurzeln laut seinen zahlreichen Fans ganz besonders aus!
https://www.facebook.com/lutzenkirche...
https://soundcloud.com/lutzenkirchen
Frank Lorber (Official)
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bereichert er als Cocoon Artist der ersten Stunde das elektronische Nightlife mit seinen Releases und innovativen Sets. Damit sorgt er seit den 90ern für unvergessene Partysounds!
Schon früh erkannte unter anderem der Großmeister des Elektro Sven Väth, das außergewöhnliche Talent des jungen Lorber und so wurde dieser fester Bestandteil des legendären Omen. Ab ‘93 gestaltete er dort zusammen mit DJ Dag den Samstag und spielte sich zur großen Freude seiner schnell wachsenden Fangemeinde durch die HR 3 XXL Clubnight regelmäßig in die damaligen Wohn- und Jugendzimmer des Empfangsgebietes.
Schnell wurde Frank Lorber bis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus für seine kreativen und tanzbaren Sets bekannt und weltweit zu einem gefragten Act!
Seit mehr als einem Jahrzehnt spielt der produktive Hesse unter anderem regelmäßig in Tokio und verschiedenen Metropolen Süd Amerikas. Als festes Mitglied des Cocoon Mondays auf Ibiza trug er die vergangen 15 Jahre maßgeblich zu dessen Erfolg bei.
Zudem hat er eine eigene Nacht und Veranstaltungsreihe in der Dominikanischen Republik, bei der so illustre Gäste wie Ricardo Villalobos oder Sven Väth auf seine Einladung hin die Karibik bespielen.
Mit Nummer Schallplatten gründete er 2003 sein eigenes Label. Dieses steht für alles, was musikalisch Spaß macht oder elektronisch anmacht! Eine Maxime, die sich auch in seinen abwechslungsreichen Sets wiederspiegelt. Seine Releases und Sets haben bis heute nichts an Innovation eingebüßt und profitieren heute mehr denn je von seinem großen musikalischen Horizont und seiner ausgereiften Technik in Sachen Djing.
Frank Lorber steht für Sets die auf der Party, dem Festival oder on-air einfach exzellent funktionieren, die jeden mitreißen und immer maximal tanzbar sind! Kunst, die in die Beine geht!
https://soundcloud.com/frank-lorber
http://www.nummer-schallplatten.de/
Mike Väth
Er ist eine U60311-Partyrakete wie sie im Buche steht! Er selbst sagt von sich, er liebe es mit uns zu feiern! Ein Kompliment, das wir nur zurückgeben können! Mike Väth spielt und lebt Techno dem aktuellen Zeitgeist entsprechend. Immer Vollgas, immer treibend, druckvoll, überraschend, gefühlvoll und motivierend. Überhaupt ist Motivation sein Lebenselixier, dass er in akustischer Form von der DJ-Kanzel aus in die Menge fließen lässt. Mike zu erleben ist eine Techno-Offenbarung, die man einfach nicht verpassen darf, wenn der mittlerweile international gebuchte Wahl-Schweizer seine alte Heimat Hessen beehrt!
Sascha Dive
gehört zu den großen House-Produzenten und DJs aus dem Frankfurter Raum, die ab 2008 vor allem für ihren looporientierten Sound bekannt wurden. Ein wichtiger Einfluss für sie war der New Yorker House der frühen und mittleren Neunziger. Bei Sascha Dive ist der Einfluss des amerikanischen House am unmittelbarsten spürbar. Der Frankfurter entwickelte seinen ganz eigenen Ansatz, Samples zu verarbeiten. 2010 erschien sein gefeiertes Debüt-Album Restless Nights. Es gehört in seiner extremen Klarheit zu den besten House-Alben überhaupt! Als DJ ist Sascha Dive weltweit gefragt und bespielt die renommiertesten Clubs des Planeten. Wir freuen uns ihn nun bei uns haben!
https://www.facebook.com/saschadive/
Mark Marky Pecnik
Seit eh und je ist er der große Name des ehemaligen Stammheim in Kassel!
Marky alias Mark Marky Pecnik ist eine Techno Koryphäe. Der Mann mit dem sicheren Gespür für exakte Übergänge und König des Mixens von funky Techno Tracks der etwas härteren, bisweilen schrägeren Spielart, ist in der ganzen Nation bekannt und gefragt.
Sein kometenhafter Aufstieg im DJ-Biz begann 1991, als er in Kassel als Resident das legendäre Aufschwung Ost / Stammheim, später dann das Hotel Reiss bespielte. Es dauerte nicht lange und Marky beglückte die hessische Techno-Fraktion in der Kultradiosendung XXL Clubnight auf HR3 und legte in den führenden deutschen Clubs und Festivals sowie im Ausland auf. Darunter so klangvolle Namen wie: Tresor.Berlin (OFFICIAL), U60311, Frankfurt Official, Ultraschall München-Riem, Time Warp, NATURE ONE, etc.
Zudem produziert Marky seit 1996 Tracks. Gemeinsam mit DJ Pierre betreibt er die Labels Hörspielmusik und Utils, auf denen er unter dem Namen Marky bzw. Mark Pecnik oder Pseudonymen wie Nagen & Saugen, Synewavesurfers eigene Stücke veröffentlichte.
https://soundcloud.com/djmarky
Frank Sonic - handmade electronic music since 1999
Seit über 15 Jahren ist der Name Frank Sonic fest in der elektronischen Musikszene verankert. Als DJ spielt er auf den Bühnen der grossen Festivals wie MAYDAY Dortmund oder NATURE ONE, stickigen Techno-Clubs wie dem Tresor.Berlin (OFFICIAL) oder seiner langjährigen Homebase, dem Wuppertaler Butan.
Als Produzent verbreitet der Vollblutmusiker Tracks auf national- & international angesehenen Labels wie UMEK's 1605, Tube & Berger's Kittball Records, den Kölner Vorzeigelabels Trapez & MBF oder aber auf einem seiner eigenen Imprints Untypisch und Techno League. Elektronische Musik als Leidenschaft, Techno als Lebenseinstellung: 7 Tage die Woche. 24 Stunden am Tag. Wer bremst verliert!
Soundtechnisch lässt sich Frank Butan ungern in irgendeine Schublade stecken. Er macht den Sound, der ihm Spass macht, spielt gerne auch mal 10 Stunden am Stück und beherrscht es wie kaum ein anderer, das Publikum mit auf eine Reise zu nehmen. Musikalische Experimente sind bei seinen Sets keine Seltenheit. Zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Track. Die Leser des FazeMags, einem der größten deutschen Magazine für elektronische Musik wählten ihn in den vergangenen Jahren regelmäßig in die TOP 10 der besten deutschen DJ's.
http://www.facebook.com/franksonicofficial
Soundcloud: http://www.soundcloud.com/franksonic> www.soundcloud.com/franksonic
Unmensch
Unmenschlich abgefahren – ja, das sind die Sets des Künstlers und Chefs von Vollgaaas Records, der unter dem böse klingenden Pseudonym die Massen bewegt. Dass der sympathische Künstler dabei ganz und gar kein Unmensch ist, und vor allem durch seine positive Energie und seine Sets, wahre Freudentaumel bei der tanzenden Crowd auslösen in Erinnerung bleibt, ist ein offenes Geheimnis!
https://www.facebook.com/Unmensch.Off...
Stigmata LIVE
André Walter ist einer der stilechtesten Vertreter aus der alten Garde des elektronischen Musikzirkus. Seinen Ursprung hat Andrés Liebe zur Elektronik bei den großen EBM Heroen, wie Skinny Puppy, Cabaret Voltaire Official oder Nitzer Ebb. Stigmata gründete er zusammen mit Chris Liebing, für den er - ebenso wie für Monika Kruse, Gayle San oder UMEK - auch lange Zeit erfolgreich produzierte. Seine Tracks und Produktionen werden auf den Dancefloors der ganzen Welt gespielt.
https://www.facebook.com/STIGMATA.live
http://www.discogs.com/artist/482443-...
https://soundcloud.com/stigmatarecords
M.in
Seit langem gefeiert in der Rhein-Main-Region, hat sich M.in mittlerweile in der DJ-Szene als Global Player etabliert.
Man schätzt den kreativen Künstler mit dem minimalistischen Namen vor allem für eines:
M.in liefert ab - ohne Kompromisse oder Spielereien!
Er ist DJ, Produzent, Labelchef, betreibt ein eigenes Promo-Tool sowie eine Booking-Agentur und ist damit absoluter Allrounder im elektronischen Kosmos.
M.in geht perkussiv, rhythmisch und treibend zur Sache.
Im Studio arbeitet er oftmals gemeinsam mit der Frankfurter Techno Legende Patrick Lindsey zusammen, mit dem er schon für Radioslave und Marc Romboy remixt hat.
Seine Sets und Tracks, erobern die Herzen und Seelen mit ausgesuchten Zutaten: treibendem Groove, ein Prise Swing, ein wenig Humor und viel Musikalität. So liefert M.in stets Sets mit dem richtigen Biss ab.
Mit seiner typischen Mischung hat er auch so große Elektro-Heroen wie Richie Hawtin, LOCO DICE oder Sven Väth überzeugt, die seine Tracks regelmäßig in ihre Sets aufnehmen.
https://www.facebook.com/M.in.fanpage/
Reinhören:
https://soundcloud.com/m-in
Andy Düx
Das Mainzer Techno Urgestein ist DJ der ersten Stunde und seit 1978 aktiv hinter der DJ-Kanzel. Andy war u.a. von 92 bis 99 sieben Jahre Resident des Cult-Clubs Dorian Gray und hat ab 98 auch als Resident im Bingener Palazzo die Hallen zum Beben gebracht. Zudem ist andy düx der Kopf hinter dem Label Overdrive und Inhaber von einem der letzten noch existierenden Plattenläden Deutschlands, dem gleichnamigen Overdrive in Mainz. Unvergessen sind auch seine zahlreichen Gig´s bei der Nature One, der Mayday und zahlreichen großen Festivals. Andy ist ein Künstler der in den vergangenen Jahrzehnten musikalisch so umtriebig war, dass es endlos viel über ihn zu sagen gäbe. Aber Musik sagt ja bekanntlich mehr als1000 Worte, deshalb raten wir Euch: Kommt und lasst Euch von Andys Sound auf eine unvergessliche Reise mitnehmen, wie sie schon abertausende Feierfreudige vor Euch angetreten haben!
https://www.facebook.com/andyduex/?fr...
https://soundcloud.com/andy-d-x
Stefan Küchenmeister
Stefan Küchenmeister hat sich in den Mittneunzigern in Kassel als Aufschwung Ost/Stammheim Resident sowie als Resident in diversen Berliner Clubs wie dem Tresor, dem Suicide oder dem Electric Ballroom einen Namen gemacht. Spätestens mit dem 2001 gemeinsam mit Fabian Feyerabendt gegründeten Projekt Zok Zok, kam für Stefan dann auch der internationale Erfolg. Mit Zokzok 3 landeten sie 2003 einen der großen Clubhits ihrer Zeit.
Zok Zok bewegt sich heute in einer Liga mit den ganz großen Live-Set Kreativen des Techno! Wer Zok Zok schon mal live erlebt hat, der weiß wie unglaublich elektrisierend diese Live-Sets sind, die von der DJ-Kanzel hinab jedes Mal aufs Neue der tanzenden Menge vor – oder besser gesagt, in die Füße geknallt werden!
Heute ist Küchenmeister in unseren Breiten ebenso bekannt und gebucht, wie bspw. in Russland oder Japan! Aber keine Sorge, Ihr braucht keine weiten Wege auf Euch nehmen, denn wir präsentieren Euch das gesamte Küchenmeister Brett inkl. Zok Zok live bei unserem großen 35 Hours Oster-Rave by U60311 in der Mainmetropole!
https://www.facebook.com/stefankueche...
https://soundcloud.com/skuechenmeister
Chris Hope DJ/Producer
Er spielte auf den populärsten Festivals wie dem Awakenings, der Nature's One, Ruhr-in-Love und den führenden Clubs wie dem Tresor.Berlin (OFFICIAL), dem Cocoon Club Frankfurt, dem Butan Club (official), dem Fusion Club und in einer ganzen Liste an anderen großartigen Clubs in ganz Europa, angeführt von einer langen Residency im legendären U60311 in der früheren Techno-Hauptstadt der Republik: Frankfurt!
Neben seiner Tätigkeit als DJ produziert Chris regelmäßig in seinem Studio, oftmals zusammen mit seinem Partner STIGMATA live // aka André Walter.
Die Ergebnisse finden sich auf Labels wie Perc Trax, Sleaze, Brood Audio or Rythm Converted. Nach einer einjährigen Schaffenspause zwischen 2015 und 2016 ist er nun mit Enthusiasmus sowie vielen Eindrücken zurück, die ihn inspiriert haben, um ein völlig neues Kapitel in seiner musikalischen Karriere aufzuschlagen! Vorwiegend verändert hat sich, dass Chris Hope den Hauptfokus nun auf die Struktur des Klangs, dessen rohe und klare Form legt. Dies schlägt sich sowohl in seinem Schaffen als DJ als auch im Studio nieder. Keine verkünstelten Spezialeffekte, sondern purer atemberaubender Techno! Chris hat stets den Anspruch eine Reise aus hypnotisierenden Artefakten zu kreieren. Er entwickelte seinen eigenen Stil und folgt weder technologischen Trends, noch dem aktuellen Club Mainstream. Euch erwartet somit purer und vom Underground inspirierter Techno in seiner besten Form!
Andy Moon
ist Sound & Groove Schamane, umsichtiger Visionär und kreativer Querdenker mit der Eigenschaft „in Sounds zu denken“.
Auf Ibiza in renommierten Clubs unterwegs, mit unzähligen nationalen und internationalen Referenzen in der Welt zu Hause.
60 veröffentlichte Tracks und Labelchef bei Art Unnamed sind ein weiterer Teil seiner künstlerischen Arbeit.
Wegen schwerer Herzkrankheit nimmt er mittlerweile nur noch wenige Engagements an, diese aber dann mit ganzem Herzen und voller Liebe in seinem Element dem DeepTechhouse.
Umso mehr freuen wir uns ihn Silvester bei uns in Frankfurt begrüßen zu dürfen!
Lasst Euch diesen Sound nicht entgehen!
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
http://andy-moon.de/web/
http://www.facebook.com/andymoonmusic
http://www.soundcloud.com/andymoonmusic
http://www.mixcloud.com/andymoonmusic
Bjoern Willing
Ende August 2011 fängt Björn Willing an, mit Ableton Live, seine eigene Musik zu produzieren.Kurz darauf ist er auch schon erfolgreich damit und unterschreibt im September 2011 einen Label – Vertrag, bei Mycore Records.
Für Björn Willing ist es jedes Mal aufs neue eine Herausforderung ein Set hinzuzaubern und
den Leuten einen Abend zu bescheren den sie nicht mehr vergessen werden!
Der größte Höhepunkt seiner Karriere war, als Torsten Kanzler entschied Björn am 16.05.2012 auf der New Faces Party im Tresor in Berlin auflegen zu lassen.
Dies ist etwas, was er niemals vergessen wird!
2012 ruft er sein eigenes „Baby“, mit der Eventreihe: MIR EGAL ICH HÖR TECHNO (MEIHT), ins Leben.
Diese findet alle 2 Monate im MTW in Offenbach statt.
http://www.facebook.com/BjoernWilling
https://www.soundcloud.com/bjoernwilling
https://www.facebook.com/miregalichho...
Yana heinstein
Yana Heinstein ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen, die seit mehr als 15 Jahren eine feste Größe in der elektronischen Musikszene ist. Seither kann sie auf unzählige nationale und internationale Veröffentlichungen zurückblicken. Nach dem klassischen Musikstudium von Piano, E-Bass, Lead-Gitarre und Schlagzeug, Arrangement und Komposition, entdeckte sie im legendären Omen ihre Liebe zur elektronischen Musik. Beeinflusst vom damals typischen Omen-Sound, beschloss sie zusammen mit ihren Brüdern ihr erstes Studio zu gründen.
Seither hat sie nicht nur für Künstler wie Gayle San oder Federico Molinari produziert, sondern auch Musik für viele TV-Shows, Trailer und Independent Movies geschrieben. Zudem finden sich Remixes für Jam and Spoon, Kool and the Gang, Nas, Big Punisher, KRS-One und viele andere in ihrer Discographie. Musikalisch hat sich Yana konstant weiterentwickelt. Ihre Musik vereint heute Einflüsse aus Minimal, Techno und House bis hin zu Sounds akustischer Instrumente.
https://www.facebook.com/yana.heinste...
Frank Savio
Frank Savio ist bekannt für feinsten Frankfurter Techno. Bevor er 2010 ein fester Bestandteil der Veranstaltungsreihe MOVE wurde, konnte er schon Residencies in Kultclubs wie dem DORIAN GRAY oder dem SPACE CLUB auf Ibiza vorweisen! Seine heutigen Produktionen und Dj Sets, sind treibend, deep und purer Techno! Frank Savios Talent blieb auch namenhaften Labels wie Paso Music, Italo Business oder Harthouse nicht verborgen, so dass der Frankfurter hier erfolgreiche Tracks und Produktionen vorweisen kann.
Auch seine Remixe für Künstler wie MARTIN WOERNER findet man u.a. in den Playlists & Sets von BODYSCRUB, MR. BIZZ, GREGOR TRESHER, und vielen mehr... Wir freuen uns mit Frank Savio einen der angesagtesten Vertreter des Frankfurter Techno Sounds für unseren mega Silvester Spacetrip gewonnen zu haben!
https://www.facebook.com/franksavio
Daniel Soave
Schon im Alter von 17 Jahren kommt der gebürtige Italiener Daniel Soavedas erste Mal mit dem ekstatischen Tonkreis Namens Vinyl in Berührung.
Kaum ein Jahr später folgen die ersten Bookings des aufstrebenden Jung-Djs im Wiesbadener Raum für Clubs wie dem Basement, der legendären Wartburg, dem unvergleichlichen 2SE und dem Schlachthof Wiesbaden. 1999 wird der nun 20-jährige Daniel Soave eingeladen den Chill out Room des weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes bekannten Palazzo Bingen, mit seinem innovativen und abwechslungsreichen Sound zu beschallen. Schon nach kurzer Zeit veranlasste der Betreiber des Clubs, dass Daniel Soave vom Chill Out in den House Room wechselte. Dort spielte sich der junge Soave schnell in die Herzen des Publikums und ist bis heute fester Bestandteil als Resident des Palazzos und spielt regelmäßig auf den Palazzo / We Love Music Labelpartys. Seit 2007 ist er Gastgeber der monatlichen Veranstaltungsreihe Augen zu und Durch.
Die Bandbreite seines Sounds erstreckt sich vom minimalistisch verspielten Opening, bis hin zu druckvoll-treibendem Techhouse. Dieses abwechslungsreiche Repertoire ist ein Garant dafür, dass er mit jedem Set seine Crowd mit auf eine Reise nimmt, in deren Verlauf er eine eigene Geschichte erzählt.
Dabei bilden groovige Beats und minimalistisch-experimentelle Tracks die Basis um die Menschen im Raum zielsicher in Bewegung zu versetzen. Knackige Basslines, treibende Flächen und unerwartete Soundstrukturen von Gitarren Riffs bis hin zu HipHop Elementen, gepaart mit emotionalen Breaks verleihen jedem Set eine persönliche und individuelle Note.
Sein Können hat sich weit über die Grenzen der Republik hinaus herumgesprochen, so dass Daniel Soave mittlerweile regelmäßig von Clubs im benachbarten Ausland eingeladen wird, auch dort seine Klang-Geschichten dem feiernden Publikum zu erzählen.
https://www.facebook.com/danielsoaveo...
Niklas Beyer
Niklas war einer der offiziellen U60311 Residents tief unter dem Rossmarkt. Seine Fans lieben seine abwechslungsreichen Sets, die sich stets gekonnt zwischen den Genres Techno und Progressive House bewegen.
Dass Niklas Beyer ein Garant für gute Musik und Mega Stimmung ist, hat er auch nach seiner Zeit in der Homebase in der Frankfurter Innenstadt auch auf den vergangenen U60311 Partys sowie den Wild Club Events bewiesen.
Wir freuen uns darauf, dass Niklas Beyer auf unserem kommenden 35 Stunden Silvester-Rave mit von der Partie ist!
Facebook:
https://www.facebook.com/NiklasBeyer/...
Soundcloud:
https://soundcloud.com/niklas-beyer
Miles Nitch
Bereits in unserem geliebten U60311 hat Miles mehrfach die Hütte gerockt, unter anderem als Stagepartner von André Walter beim Stigmata Liveact. Es folgten eigene Releases auf Driving Forces, Ausnahmezustand und Complexx Music, sowie Gigs beim ADE in Amsterdam, Ruhr in Love Festival, im Fusion Club oder im Magdalena in Berlin. Miles ist Resident im Karlsruher CULTeum und Gründer der Booking-Agentur Modular Source. Sein Name steht für Quality-Techno und verdammt gute Sets von der ersten bis zur letzten Minute. Das wird er an Silvester einmal mehr unter Beweis stellen!
Mark Miller
Marks erster Kontakt mit der Technobewegung reicht in das Jahr 1997 zurück. Damals verfiel er im Palazzo in Bingen dem faszinierenden Gedanken der freien Kultur, die Techno seit jeher verkörpert und für die das Genre auch heute noch steht.
Als einer der frühen Fans des U60311 fühlte er sich von Anfang an verbunden mit der Kultstätte des Techno unter dem Rossmarkt, was ihn regelmäßig dorthin führte.
Aus dem ursprünglichen Vorhaben, nur für sich einen Mix aus seinen Lieblings-Songs zu kreieren, begann er 2004 an den Technics seines Mitbewohners mit den ersten
Auflegeversuchen. Schnell entwickelte sich daraus eine große Leidenschaft, die bis heute nichts an Intensität eingebüßt hat!
Mark lebt und liebt die Vielfalt des Techno und teilt seine Liebe und deren musikalische Varianten immer wieder gerne mit dem Publikum.
Er selbst sagt von sich, dass er sich während des Sets so sehr in seine Musik vertieft, als sei er ein Surfer und seine Musik seien die Wellen, mit denen er – so wie der Surfer mit den Wellen im musikalischen Ozean - eins wird.
Ein schönes Beispiel, das wohl auch erklärt, weshalb es Mark stets gelingt eine solch intensive Spannung aufzubauen, dass der Crowd oft gar keine andere Wahl bleibt, als zu tanzen!
2015 wurde Mark Miller von Andy Moon in das Label art-unnamed aufgenommen und hatte direkt mit seinem ersten Collaboration-Release „Marmeha“ Erfolg, als dieser von den Großmeistern Maceo Plex und Richie Hawtin gespielt worden ist.Sein zweites, vielversprechendes Release „Sparkz“ erscheint Anfang 2018.
Seit dem 18. Geburtstag des U60311 ist er fester Bestandteil der U60311 Party-Serie und wir freuen uns Mark Miller auch dieses Mal dabei zu haben!
https://soundcloud.com/markmiller-1
https://www.facebook.com/markmiller01/
https://www.facebook.com/mark.miller....
https://www.instagram.com/miller4373/
http://www.art-unnamed.com/
@PIWI (Peter Piwi Szafirski)
Als offizieller U60311 Resident begeisterte er die Techno-Community bereits von Ende 2007 bis zur Schließung der unterirdischen Club-Legende im Januar 2013.
In die Herzen der Crowd hat sich Piwi vor allem beim U60311 Afterburner mit seinen trockenen, zeitlosen, in deepem Techno-Sound gehaltenen Sets gespielt!
Kein Wunder, dass er zwischenzeitlich fast jeden Club im Rhein-Main-Gebiet zum Kochen gebracht hat! Darunter die bekannten Tanztempel wie das Level6, MTW, Tikal, Nachtleben, Tanzhaus West, Cantina, Dora Brillant, Monza oder die Vinylbar um nur einige Beispiele zu nennen.
https://soundcloud.com/piwi-allabout
https://www.facebook.com/Peter-Roman-...
Etienne Schmidt
Als Resident im MTW, bei Kontrast und Restart hat sich Etienne Schmidt bereits eine amtliche Fangemeinde in der Mainmetropole erspielt. Und auch in Rheinland-Pfalz lädt man den jungen Hessen bspw. im Loft Club Ludwigshafen gerne auf die Kanzel ein!
Seinem melodisch-treibenden Musikstil kann sich kaum einer im Raum entziehen und so sorgt Etienne mit seinen Sets regelmäßig für volle Tanzflächen.
Schon als kleiner Junge bekam er dank seinem Vater Zugang zur Welt der klassischen Musik, so dass seine Liebe zur Musik zu einem ständigen Wegbegleiter wurde.
Heute hat sich Etienne vollständig dem Techno verschrieben. Techno ist für ihn seine ganz persönliche Sprache, um seinen Emotionen freien Lauf zu lassen und seine Gefühle auf eine Weise auszudrücken, wie es Worte nicht könnten.
So bedeutet Techno für ihn Erfüllung - und macht zudem die Menschen um ihn herum glücklich.
Dass Etienne auch das Herz am rechten Fleck hat, beweist er unter anderem als „Radames Botschafter“.
2018 erscheinen seine ersten Produktionen.
Etienne - Music is the answer!
Save C (official) alias Saverio Cotugno
Sein Name ist ein Synonym für 100% Techno, 100% Vinyl sowie 100% Spirit und Leidenschaft.
All dies spiegelt sich in seinen treibenden, immer vorwärts schiebenden, oftmals verspielten und handwerklich sauber gemixten Sets wieder, bei denen es immer wieder zu überraschenden Höhepunkten kommt.
Vielleicht als reiner Vinyl-Dj in heutigen Zeiten leider ein Exot, gibt es für ihn diesbezüglich keinen Kompromiss.
Die Herausforderung ein Set nahtlos zu mixen, instinktiv genau nach der passenden Platte zu greifen und aus einem Übergang immer das Maximum herauszuholen, sowie die entstehende Eigendynamik, die beim Mixen zweier Platten entsteht, zu spüren, ist für ihn essentiell.
Oftmals auf 3 Turntables ist es das reinste Vergnügen ihm dabei zuzusehen, wie er das schwarze Gold zum Glühen bringt!
Natürlich spielt dabei seine über 20-jährige Erfahrung eine große Rolle. Seine große Leidenschaft dieser Musikrichtung gewidmet, hat er immer versucht deren typisches Lebensgefühl, auch in einer eher ländlich bayerisch-schwäbischen Gegend, zu verbreiten. Viele kleinere Partys, größere Events und sogar eine Technoparade, sind auf seinen Pioniergeist zurückzuführen.
Schon 2010/11 bekam er bereits einige Male die Ehre im legendären U60311 zu spielen. Diese Nächte und seine Sets blieben nicht nur seiner Crowd, die aus seiner Heimat natürlich nicht fehlen durfte, sondern auch vielen Frankfurtern noch lange im Gedächtnis.
Eben 100% Save C!
https://www.facebook.com/Save-C-offic...
https://www.play.fm/save-c
https://soundcloud.com/save-c
HUSO
Huso ist ein DJ, der es in sich hat. Egal ob an den Decks oder im Leben, immer stabil, gut gelaunt und voller Energie.
Zur Musik kam der Krefelder erst sehr spät und hierzu bedarf es eines weltweit bekannten Brandbeschleunigers der Techno-Szene: Mike Väth. An Husos 30. Geburtstag hatte Geburtstagskind Huso schließlich das Vergnügen Mike Väth im HALLE LUJA kennenzulernen. Und hier kam, was kommen musste: Techno-Rakete Mike hat dort einen so großen Eindruck auf Huso hinterlassen, dass er nun ganz genau wusste, wie er sein Leben führen möchte. Und zwar mit und für die Musik, die er so sehr liebte!
Im Laufe der Zeit entwickelte er seinen ganz eigenen Stil, erst an einer 4 Kanal-Konsole und später nur noch mit seinen vier CDJ‘s. Sein unverwechselbarer Stil, macht ihn zu dem was er ist. Man muss nicht zum Pult hinüber schauen, wer da gerade spielt. Denn Husos typischen Sound hört man sofort heraus.
Nach zwei Jahren als Resident im Mikroport Club Krefeld, wagte er den Absprung um sich mit seiner Musik weiter zu entwickeln. Unter anderem entstand dadurch seine eigene Partyreihe „NEW FACES“.
Neben den grandiosen Acts, die er seinen Gästen präsentiert, gibt er auch Newcomern eine Chance und sorgt so stetig für Nachwuchs und frische Ideen an den Decks.
https://www.facebook.com/HusoEvents
Ronny Richter - Blackbeats Records
Wir freuen uns den langjährigen Resident des Clubs Hallelujah auf dem U30311 New Years Eve Rave zu begrüßen! Der weit über die Grenzen des Ruhrgebiets bekannte Club ist Tummelplatz für so manchen interessanten Act und ein Garant für fette Partys. Und genau dafür steht auch Ronny Richter, der gemeinsam mit Huso b2b an Silvester das Karlson samt Euch zum Beben bringt!
Der Rheinländer mit dem richtigen Händchen für deepe, fette Sets veröffentlicht auf etlichen Labels und seine Tracks werden in nahezu jedem Club Deutschlands gespielt.
https://soundcloud.com/ronny-richter-...
https://www.facebook.com/RONNYRICHTER...
Joe Pit
Joe Pits persönliche DJ-Story begann auf seinen eigenen illegalen Veranstaltungen in Open-Air und Off-Locations, wie bspw. alten Luftschutzbunkern oder Kellern.
Mittlerweile ist Joe Pit zu einer festen Größe in der fränkischen Szene avanciert, ob als Haus 33 Resident, als Veranstalter und Mitbegründer der Reihe Vierviertel aber auch gern gesehener Partygast. Egal an welchem Wochentag, ob Nachts oder zur Afterhour, seine treibenden Sounds und druckvollen Sets sind in vielen Clubs südlich des Rhein-Main Gebiets gefragt. Und auch wir freuen uns, Joe Pit an Silvester bei uns an Bord zu haben! Zusammen mit seinem Vierviertel Kollegen Sven Krüger verspricht er massiven Techno und maximale Abfahrt!
https://www.facebook.com/joe.pit1312
Sven Krüger
Auch der junge Nürnberger Szene DJ Sven Krüger hat sich zu Beginn seines musikalischen Weges auf seinen eigenen, teils illegalen Veranstaltungen, in die Herzen der großen fränkischen Feiergemeinde gespielt.
In der Metropolregion Mittelfrankens, rund um die bayerische Techno Hochburg Nürnberg, ist Sven Krüger inzwischen ein fester Bestandteil der Szene.
Mit seinen treibenden Sets bringt er gekonnt die Floors zum Glühen und überzeugte die Feiergemeinde regelmäßig bei seiner Veranstaltungsreihe Vierviertel.
https://www.facebook.com/sven.krugr?r...
Berndt&Heber
Björn Berndt & Holger Heber, zwei sympathische Jungs aus Kaiserslautern, lernten sich vor knapp einem Jahr über verschlungene Wege kennen. Schnell merkten die beiden, dass sie viele Interessen, ebenso wie ihre Vorliebe zur elektronischen Musik teilten und starteten gemeinsam das Projekt „Berndt&Heber“.
Was sie kaum zu träumen wagten, wurde Realität: innerhalb von weniger als einem Jahr schafften es Berndt&Heber ins Line-Up zahlreicher Events und Clubs wie z.b. dem Gold (Bad Kreuznach), dem Culteum (Karlsruhe) oder KUFA (Saarbrücken) und sind auf keinem Event in der Region mehr wegzudenken.
Nach dem mega Set, das die beiden auf der 18-jährigen Geburtstagssause des U60311 und dem großen Osterrave präsentiert haben, freuen wir uns nun das junge DJ-Duo an Silvester wieder in Frankfurt zu haben!
https://www.facebook.com/berndtundheber/
Michael Resch
Der aus dem beschaulichen Spessart stammende Michael Resch lebt in der fränkischen Burgenstadt Wertheim.
Schon mit 16 Jahren stand er hinter den Plattentellern und legte in verschiedenen Clubs auf. Künstler wie Alan Parsons, Afrika Bambaataa, Kraftwerk, Hashim oder Freestyle weckten schon früh seine Liebe zur elektronischen Musik. 1988 lernte er Mike Staab (Aladdin Goldbach) und Thorsten Fenslau (Dorian Gray) kennen, die ihm den Weg in eine neue Welt eröffneten. Gemeinsam mit Mike Staab legte er schließlich in Clubs wie dem Aladdin, dem Aqua in Cottbus, dem E-Werk in Berlin und sogar dem legendären Berliner Tresor auf. Seine Sets sind druckvoll und zielen auf die Herzen und Beine der tanzenden Crowd. Michael Reschs Motto ist: „Musik verbindet Menschen – let‘s rave!“
https://www.facebook.com/profile.php?...
Marcel Hasenhündl
Musik war schon immer die große Leidenschaft von Marcel Hasenhündel (Dj Raphos). Und während andere mit 15 noch Playstation zockten, stand für den jungen Marcel schon als Teenager fest, dass es für ihn nur einen Beruf, ja eine Berufung geben konnte: Techno!
Inspiriert von den großen elektronischen Veranstaltungen der Republik, beschloss er schon als 17-jähriger eigene Veranstaltungen zu organisieren. Sowohl kleinere Events, wie die „Ground Zero Party“ als auch das zweitägige Charity Festival „Signs of Elements“ in Hofheim am Taunus lockten zahlreiche Techno-Begeisterte an.
Gewissenhaft sparte er jeden Cent, bis er sich seine ersten eigenen Technics 1210er Turntables mit Rane Serato Scratch live leisten konnte.
Von da an wurde Tag und Nacht an den Turntables trainiert! Sein Fleiß und Durchhaltevermögen in Kombination mit der Tatsache, dass Marcel ein gewisses Talent und musikalische Stilsicherheit in die Wiege gelegt wurden, führten schnell dazu, dass er schnell das gesamte technische Potential ausschöpfen konnte!
So war es Marcel auch schon früh möglich, je nach Publikum, Genre-übergreifend auch andere Musikstile wie Black, Trap, Twerk, Charts, House oder Minimal stilsicher in seine Sets zu integrieren.
Gebürtig im schönen, ländlichen Unterfranken, zog es ihn mit 19 Jahren schließlich in die hessische Techno-Metropole Frankfurt, wo er sich bis dato eine beachtliche Fanbase erspielt hat.
Silvester ist Marcel für Euch an Bord des U60311 Spaceships um gemeinsam mit Euch ins neue Jahr abzuheben!
https://m.soundcloud.com/marcelhasenh...
Technoo Tanja
Sie ist die personifizierte Leidenschaft für elektronische Musik: Technoo Tanja.
Schon als Teenager entdeckte die gebürtige Frankfurterin ihre Liebe zum Techno. Nachdem sie dem elektronischen Sound verfallen war, gab es kein Halten mehr und aus Tanja wurde Technoo Tanja!
Das Gefühl von Freiheit, das Tanja bei dieser Musik empfindet transportiert sie auch gekonnt in ihren Sets. Ihre Sets sind ihre Sprache um Gefühle auszudrücken, von denen sie selbst sagt, dass sie diese niemals auf solch intensive Art und Weise in Worte fassen könnte. Und weil Tanja ein leidenschaftlicher Mensch ist, sind auch ihre Sets zugleich voller Gefühl und Power! Konkret stehen Technoo Tanjas Sets für eine groovige Mischung aus Techno und Darktechno im Bereich von 126-130 bpm, die unbedingt zum Tanzen auffordert!
Wir freuen uns, dass Technoo Tanja uns mit all ihrer Lebenskraft und Freude, die sie aus dem Techno für sich zieht und zugleich der feiernden Crowd zurückgibt ins neue Jahr begleitet!
Ihr Vorsatz fürs neue Jahr „Ich will, dass beim U60311 Silvester Rave bei meinem Gig alle Spaß haben und die Tanzfläche bebt!“
Liebe Raver, lasst uns Technoo Tanja diesen Wunsch erfüllen! ;-)
C4NRG
Schon in jungen Jahren entdeckte C4NRG seine Leidenschaft für elektronische Musik sammelte bereits mit 16 Jahren seine ersten Erfahrungen im Mixen.
Seine zahllosen Streifzüge quer durch die Clubs der Republik haben ihn vielseitig inspiriert. C4NRG sog die verschiedensten Einflüsse auf und ist heute ein DJ, dessen Sets seine Vielseitigkeit spiegeln. Von treibend-dunklen Klängen, bis zu härteren industriellen Sounds, gelegentlich groovigen House Beats und harmonisch-melodischem Techno vereinen seine Sets, gespickt mit einigen sehr raren und exklusiven Tracks, das Beste aus den verschiedenen elektronischen Genres.
Die Suche nach neuen, noch ungehörten Tracks ist eine seiner Leidenschaften, die er zur Freude der Crowd, gekonnt in seine Sets einbaut.
Vor genau einem Jahr, Silvester 2016/17, spielte C4NRG ein 3-stündiges Set im Münchner Bullitt Club als Support DJ für Felix Kröcher. Seither hat er sich bei den Folge-Gigs im Bullit Club eine feste Fangemeinde erspielt.
C4NRG steht hinter den Grundwerten, welche die frühe Technobewegung ausgemacht haben: echtes Miteinander und die Leidenschaft zur Musik, die uns alle verbindet!
Gespannt sein darf die Technogemeinde ab Dezember 2016/Januar 2017 auf seine ersten Releases auf dem Cult Berlin Label!
Sam Aniken, E.trixx
Sam Aniken spielt Techno – und den in seiner Reinform!
Der aus dem Taunus stammende DJ und Produzent sorgt seit 2011 vor allem auf den Dancefloors im Westen Deutschlands für den richtigen Soundtrack zur Party. Seine Sets peitschen eine Crowd im kleinen Club genauso an, wie die Massen beim diesjährigen Ruhr in Love Festival. 2005 experimentierte er - anfangs nur aus Spaß und hobbymäßig – mit Sounds und Beats und produzierte seine ersten Tracks. Aus dem Hobby wurde, neben dem Auflegen, eine zweite Leidenschaft und so folgten Releases auf Green Alien Records sowie auf Qentaro Records.